Solothurner Biertage, Solothurn
Bier Kultur Tage Luzern, Luzern
Bier Kultur Seetal, Hochdorf
Probier Biere - Biermesse Olten Bierwanderung Pilatusblick, Malters
Bierwanderung Horw
24.04.2025, 14:00 Uhr bis 26.04.2025, 01:00 Uhr, Solothurn Reithalle – (Biertage)
Die Biertage seit 20 Jahren
09.05.2025, 12:00 Uhr bis 10.05.2025, 00:00 Uhr, Eishalle, Luzern – (Bier Kultur Tage)
24.05.2025, 14:00 Uhr bis 24.05.2025, 22:00 Uhr, Brauiplatz, Hochdorf – (Biertage)
4. Bier-Kultur-Seetal
19.06.2025, 16:00 Uhr bis 21.06.2025, 01:00 Uhr, Schützenmatte Olten – (Biertage)
Die 3. Oltner Biermesse
06.09.2025, 10:15 Uhr bis 06.09.2025, 22:00 Uhr, Malters, Entlang der kleinen Emme – (Bierwanderung)
Bierwanderung
Das Wichtigste in Kürze
Anreise
Die Bierwanderig kann von beiden Seiten her gestartet werden (Pfadihuus Malters oder Schützenhaus). Beide Starts befinden sich in der Nähe vom Bahnhof Malters mit regelmässigen Zugverbindungen Richtung Luzern und Wolhusen. Zu Fuss bist du etwa in 15 Minuten beim jeweiligen Start.Parkplätze werden keine zur Verfügung gestellt.
Route
Die Route (ca. 9km) führt entlang der kleinen Emme durch Malters und Blatten. Da alle Wege gut ausgebaut sind und die Route nur wenige Höhenmeter beinhaltet ist sie für alle Besucher geeignet. Die reine Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden, gesamthaft ist man also rund 5 – 6 Stunden unterwegs.
Bier
An jedem von sieben Ständen können drei verschiedene regionale Biere von sieben verschiedenen Brauereien (je 1dl) degustiert werden. Mehr Bier kann bar gekauft werden. Die Bierwanderig ist für alle ab 16 Jahren erlaubt.
Essen
Über die Route verteilt können an verschiedenen Essensständen Verpflegungen gekauft werden. Diese sind aber nicht im Ticket inbegriffen.
Rückreise
Die Bierwanderig endet jeweils beim gegenüberliegenden Start. Falls du also beim Pfadihuus startest, endet deine Bierwanderig beim Schützenhaus. Falls du beim Schützenhaus startest, endet sie beim Pfadihuus. Von dort aus bist du in etwa 15 Minuten beim Bahnhof Malters welcher regelmässige Zugverbindungen Richtung Luzern und Wolhusen hat.
Nicht-Biertrinker
Auch Nicht-Biertrinker können bei der Bierwanderig dabei sein. Die Wanderroute ist frei zugänglich und jeder kann auch ohne Anmeldung mitwandern. An den Essensständen können ebenfalls alkoholfreie Getränke und Essen gekauft werden.
20.09.2025, 12:00 Uhr bis 20.09.2025, 01:00 Uhr, Halbinsel Horw – (Bierwanderung)
Bierwanderung
Unsere erste Bierwanderung auf der wunderschönen Halbinsel in Horw findet am 20. September 2025 statt.
Nach dem Start beim Schulhaus Hofmatt erwarten euch entlang der rund 7.2km langen Route an neun Ständen feine Biere von ausgewählten Kleinbrauereien aus der Region. Für den kleinen und grossen Hunger bieten wir euch zusätzlich an drei Ständen nicht nur flüssige Gaumenfreuden.Am Ziel der Wanderung, im Strandbad Winkel, können wir den Abend gemeinsam mit den besten Bieren der teilnehmenden Kleinbrauereien ausklingen lassen. Wer nicht nur den Hals von innen kühlen muss, darf die Badehosen nicht vergessen.
Unser Shuttlebus bringt euch danach sicher zurück an den Startpunkt oder an den Bahnhof Horw.
Neben einem unvergesslichen Tag ist folgendes im Ticketpreis inbegriffen:
Teilnehmende Brauereien und Restaurants:
Selbstverständlich kannst du an jedem Stand weitere Köstlichkeiten zu fairen Preisen geniessen.